TikTok, Snapchat und Co. - Die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
Online-Vortrag
Termin
Beschreibung
Jeden Tag verbringen wir Stunden über Stunden vor dem Bildschirm und im Internet. Unsere Kinder auch. Ist das normal? Wie viel Medienzeit ist denn eigentlich ok? Wie können wir Kindern die Gefahren und Risiken und letztendlich den richtigen Umgang mit digitalen Medien vermitteln? Und welche Netzphänomene sollten mit Kindern besprochen werden?
In diesem Online-Vortrag dreht sich alles um die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.
Die Themen: Medienzeit, Medienkompetenz, YouTube & Co., Das erste Smartphone, Social Media Apps (WhatsApp, TikTok, Instagram, Snapchat), Cybermobbing, Cybergrooming, Schutzeinstellungen.
Referent
Anika Osthoff
Ansprechpartner zum Thema
Laura Bartzik
Telefon 02303 288 180
laura.bartzik@ekvw.de