Evangelische Familien- und
Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Unna

Sprachpaten

Eine Einführung in die Themen des frühkindlichen Spracherwerbs, Schriftspracherwerbs sowie Nähe und Distanz für ehrenamtlich Tätige.

Gewählter Termin

Beschreibung

Die Veranstaltung richtet sich unter anderem an ehrenamtlich Tätige im Projekt "Sprachpaten" und ist offen für alle, die sich ehrenamtlich im Bereich der frühkindlichen Sprachentwicklung und der Unterstützung des Schriftspracherwerbs engagieren.

In dieser Einführungsveranstaltung beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des frühkindlichen Spracherwerbs und dem Schriftsprachenerwerb von Kindern sowie den Grundlagen und der Umsetzung der Thematik "Nähe und Distanz" für die ehrenamtlich Tätigen. 
Dabei lernen Sie die Möglichkeiten der Förderung von Lesen und Schreiben bis hin zur Förderung von Leseverständnis und Mediennutzung kennen. 

Folgende Fragen werden außerdem behandelt:
Wie kann ich mich von der Einrichtung (z.B. Schule, OGS, o.ä.) abgrenzen, um nicht als Nachhilfekraft eingesetzt zu werden? Wie kann ich meine persönlichen Grenzen und die des Kindes einhalten und trotzdem eine enge Beziehung zum Kind aufbauen?
In einer abschließenden Plenumsdiskussion treten wir dann in den gemeinsamen Austausch.

Reflektieren Sie die eigene Haltung und entdecken Sie neue Perspektiven für sich. 

Referent

Laura Bartzik

Ansprechpartner zum Thema

Laura Bartzik

Telefon 02303 288 180
laura.bartzik@ekvw.de