Achtung Pubertät?! Was ist bloß mit unseren Kindern los?
Einblicke und Antworten aus der Neurobiologie und Hirnforschung
Termin
Beschreibung
In seinem Vortrag beschreibt Herr Köster, basierend auf neueren Erkenntnissen der Hirnforschung und Neurobiologie, anschaulich die Entwicklung des menschlichen Gehirns in den ersten 18 Lebensjahren.
So findet er eine natürliche Erklärung für die manchmal nicht nachvollziehbaren Verhaltens- und Handlungsweisen der Jugendlichen beim Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein und liefert u.a. Antworten auf das veränderte Schlafverhalten pubertierender Jugendlicher, auf den 'normalen' Leistungsabfall in der Schule sowie unterschiedliche Verhaltens- und Kommunikationsweisen bei Mädchen und Jungen.
Dabei bindet Herr Köster die Zuhörer in das kurzweilige Geschehen so ein, dass jeder die automatisierte Arbeitsweise des eigenen Gehirns nachvollziehen kann.
Referent
Peter Köster
Ansprechpartner zum Thema
Laura Bartzik
Telefon 02303 288 180
laura.bartzik@ekvw.de