Elternkompetenzkurse
Kurse mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen
Termin
Beschreibung
Erziehen mit Effekt Auch online
In dem an der Universität Nürnberg-Erlangen entwickelten Elterntraining lernen Eltern unter anderem Grundregel positiver Erziehung und wie mit schwierigen Erziehungssituationen umgegangen werden kann. Die Themen sind: Selbstvertrauen des Kindes stärken, klare Regeln, Stress bewältigen und Freundschaften des Kindes unterstützen. Der Elternkurs umfasst fünf Gruppenabende, die aufeinander aufbauen. Sie erhalten Kursmaterial, Aufgaben und Tipps zum Ausprobieren.
Familie und Nachbarschaft auch online
FUN Baby ist ein Programm insbesondere für Eltern mit Babys und Kleinkindern bis 18 Monaten. Eltern werden motiviert und unterstützt, mit ihrem Baby zu spielen, zu sprechen und zu singen. Im FuN-Baby-Kurs finden die Eltern Kontakt zu anderen Eltern und tauschen sich aus, können Sicherheit und feste private Kontakte aufbauen. Gegenseitige Begegnung und Unterstützung im Stadtteil wird so gefördert.
FUN Kleinkind ist ein Programm für Familien mit Kindern von 1,5 bis 3 Jahre. Im Familienleben gewinnen in dieser Entwicklungsphase die Begriffe Erziehung und Bildung an Bedeutung. Eltern können im FuN-Programm Modelle und Anregungen für die Gestaltung ihrer Elternrolle und des Familienlebens kennenlernen.
FUN Familie ist ein erprobtes Familienbildungsangebot, das Eltern und Kinder in den Mittelpunkt stellt. Es spricht alle Familien an, unabhängig von ihrer Familienform, ihrer sozialen Lebenssituation und ihren Vorerfahrungen mit anderen Bildungsangeboten. In Kooperation mit Familienzentren und Kindertageseinrichtungen führen wir regelmäßig FuN-Kurse durch.
Diese Kursangebote beinhalten jeweils acht Treffen
Ansprechpartner zum Thema
Andrea Goede
Telefon 02303 288 129
un-kk-referat-bildung@ekvw.de